Archiv der Informationsbriefe 2012
Informationsbrief Dezember 2012
- Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
- Aktuelles Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht verfassungswidrig?
- Abzug von Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben
- Arbeitszimmer bei privater Mitbenutzung
- Schuldzinsen auch nach Verkauf einer vermieteten Immobilie abzugsfähig
- Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Vermietung der Geschäftsräume auch bei kurzfristig kündbarem Mietvertrag
- Reisekosten: Keine regelmäßige Arbeitsstätte im Betrieb eines Kunden
- Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
- Werbungskosten bei fehlgeschlagener Grundstücksveräußerung
Informationsbrief November 2012
- Sonderausgaben 2012
- Lohnsteuer-Ermäßigung
- Nachweispflicht für Bewirtungsaufwendungen
- Künstlersozialabgabe steigt ab 2013 auf 4,1 %
- Nur noch zertifizierte Übertragung von Umsatzsteuer-
- Voranmeldungen und Lohnsteuer-Anmeldungen ab 2013
- Zuwendungen anlässlich von Betriebsveranstaltungen
- Kosten für Regatta-Begleitfahrt mit Geschäftspartnern nicht abzugsfähig
- Steuerschulden des Erblassers als Nachlassverbindlichkeiten
- Elektronischer Abruf der Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) ab 2013
Informationsbrief Oktober 2012
- Termine und Hinweise zum Jahresende 2012
- Doppelte Haushaltsführung in einer Wohngemeinschaft
- Entfernungspauschale: Straßen- statt Fährverbindung offensichtlich verkehrsgünstiger
- Ehegattenveranlagung ab 2013 geändert
- Schulgeld für eine Privatschule im Ausland
- Kinderbetreuung durch Angehörige: Fahrtkostenersatz berücksichtigungsfähig
- Investitionsabzugsbetrag bei neu gegründeten Betrieben
- Verzicht des Gesellschafter-Geschäftsführers auf seine Pensionsanwartschaft
- Praxisgebühr nicht als Sonderausgabe abziehbar
Informationsbrief September 2012
- Nachweis der Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten
- Abzugsverbot für Gewerbesteuerzahlungen verfassungswidrig?
- Rücklage für Ersatzbeschaffung: Längere Frist für Reinvestitionen
- Elektronische Rechnungen
- Vorbereitungen auf die sog. E-Bilanz
- Verbindliche Auskunft: Kein Anspruch auf bestimmten rechtlichen Inhalt
- Verbilligte Überlassung einer Wohnung
- Erstattung von Vorsteuern aus EU-Mitgliedstaaten
Informationsbrief August 2012
- Doppelte Haushaltsführung: „Eigener Hausstand“ bei Alleinstehenden
- Aufwendungen für die Sanierung eines selbstgenutzten Wohngebäudes als außergewöhnliche Belastung
- Regelmäßige Arbeitsstätte und Übernachtungskosten bei LKW-Fahrern
- Schenkungsteuer bei Zuwendungen von Kapitalgesellschaften
- Auslandsaufenthalte volljähriger Kinder als Berufsausbildung
- Opfergrenze bei Unterhaltsleistungen von Selbständigen
- Erlass von Grundsteuer bei wesentlicher Ertragsminderung nicht verfassungswidrig
Informationsbrief Juli 2012
- Anforderungen an ein Fahrtenbuch
- „Gelangensbestätigung“ bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Umsatzsteuerpflicht bei Verkäufen über eBay
- Innerstaatliche Anwendung von Regelungen in Doppelbesteuerungsabkommen
- Bewirtungskosten von Arbeitnehmern als Werbungskosten
- Doppelbelastung durch Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer bei sog. Bauerrichtungsverträgen
- Umsatzsteuerliche Behandlung von (Geschenk-) Gutscheinen
- Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten
Informationsbrief Juni 2012
- Schenkungsteuer bei Oder-Konten von Ehegatten?
- Gesetz zum Abbau der kalten Progression
- Nutzung eines betrieblichen PKW durch Gesellschafter-Geschäftsführer
- Rückwirkende Steuerbefreiung für die private Nutzung von Smartphones, Tablets usw.
- Einlagen in Kapitalgesellschaft als steuerpflichtige Schenkung
- Splittingtarif für Lebenspartner
- Verpflichtung zur elektronischen Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung verfassungsgemäß
- "Geschäftsveräußerung im Ganzen“ auch bei Vermietung der Geschäftsräume
- Übernahme von Studiengebühren durch den Arbeitgeber
Informationsbrief Mai 2012
- Besteuerung von Erstattungszinsen als Kapitalerträge
- Offensichtlich verkehrsgünstigere Strecke bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Erleichterungen bei elektronischen Rechnungen
- Abzug von Kranken- und Arbeitslosenversicherungsbeiträgen: Kein Verfassungsverstoß
- Verkauf einer privaten Internetadresse
- Kinderfreibetrag bei unverheirateten oder dauernd getrennt lebenden Eltern
- Fahrtkosten bei vollzeitigen Bildungsmaßnahmen
- Steuerliche Identifikations-Nr. ist verfassungsgemäß
- Anordnung einer Betriebsprüfung
Informationsbrief April 2012
- Häusliches Arbeitszimmer bei Hochschullehrern und Richtern
- Teilwertabschreibung auf Aktien bei einer dauernden Wertminderung
- Splittingverfahren auch für Lebenspartner?
- Pauschale Zahlungen von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Keine Anwendung der 1 %-Regelung bei Nutzung des PKW nur für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Jahresmeldungen bis zum 15. April erstellen
- Kosten für die Adoption eines Kindes keine außergewöhnlichen Belastungen
- Steueroptimale Vermögensübertragungen im Zusammenhang mit dem aktuellen Erbschaftsteuerrecht
Informationsbrief März 2012
- Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeits stätten
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
- Neue Beleg- und Buchnachweispflichten für umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen
- Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
- Vorsteuerabzug bei Photovoltaikanlagen auf privaten Gebäuden
- Haftungsvergütung für die Komplementär-GmbH grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig
Informationsbrief Februar 2012
- Körperschaftsteuerguthaben bis 2006: Übergangsregelung im Hinblick auf Solidaritätszuschlag verfassungswidrig?
- Berücksichtigung von Kindern über 18 Jahre
- Verpflichtung zur elektronischen Abgabe der Jahressteuererklärungen 2011
- Abgabefristen von Zusammenfassenden Meldungen ab Januar 2012
- Lohnsteuerbescheinigungen
- Abzug von Zivilprozesskosten: Neue Rechtsprechung wird nicht angewendet
- Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2012
- Aufwendungen für Kinderbeförderung zur Schule keine steuermindernden Ausgaben
- Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
Informationsbrief Januar 2012
- Sachbezugswerte 2012 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Doppelter Mietaufwand als beruflich veranlasste Umzugskosten
- Steuerberatungskosten für die Anfertigung der Einkommensteuer-Erklärung nicht abzugsfähig
- Erbschaftsteuer verfassungswidrig? Der Bundesfinanzhof prüft
- Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
- Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM) verschoben
- Neue Werte in der Sozialversicherung für 2012